97. Auktion
12.5.2018
Lot 551
Ulysse Nardin Locle & Genève, Suisse, Werk Nr. 202382, Geh. Nr. 382777, 50 mm, 104 g, circa 1900
Savonnette mit Schleppzeigerchronograph
Geh.: 18Kt Gold, graviertes Monogramm, Innendeckel mit Widmungsgravur: "A Rodolfo P. Peracca Las Empresas Petroleras Lottero, Papini Y Cia. Condor S.A.P.A. Ragor S.A. 1948". Ziffbl.: Email. Werk: 2/3-Platinenwerk, "Schweizer Patent 54714", Schrauben-Komp.-Unruh.
Rodolfo P. Peracca war ein argentinischer Geschäftsmann mit engen Verbindungen nach London. Er machte Brasilien das Angebot, für das Land das Gleiche zu tun, was er bereits 1934 für Uruguay getan hatte; er würde eine staatlichen Raffinerie bauen lassen, die Belegschaft selbst schulen und das Rohöl aus unabhängigen Quellen liefern lassen.
Savonnette mit Schleppzeigerchronograph
Geh.: 18Kt Gold, graviertes Monogramm, Innendeckel mit Widmungsgravur: "A Rodolfo P. Peracca Las Empresas Petroleras Lottero, Papini Y Cia. Condor S.A.P.A. Ragor S.A. 1948". Ziffbl.: Email. Werk: 2/3-Platinenwerk, "Schweizer Patent 54714", Schrauben-Komp.-Unruh.
Rodolfo P. Peracca war ein argentinischer Geschäftsmann mit engen Verbindungen nach London. Er machte Brasilien das Angebot, für das Land das Gleiche zu tun, was er bereits 1934 für Uruguay getan hatte; er würde eine staatlichen Raffinerie bauen lassen, die Belegschaft selbst schulen und das Rohöl aus unabhängigen Quellen liefern lassen.
Verkauft
schätzpreis
1.700—3.500 €
Realisierter Preis
2.900 €