106. Auktion

21.5.2022

Lot 355

John Hall & Co

Schwere Goldemail-Halbsavonnette mit originaler Saffianleder Schatulle

Verkauft

schätzpreis
1.8002.800 €
Realisierter Preis
1.900 €
Merkmale
Gehäuse
18 kt Gold, polychrom emailliert, graviertes Monogramm, Gehäusemacher-Punzzeichen "WN" (William Neal,Coventry), Goldcuvette mit Widmungsgravur: "In Tribute of Friendship from M. S. Mokaiesh to Captain & Adjutant A. J. Collins, Jany 1918".
Zifferblatt
Email.
Werk
4/5-Platinenwerk, Spitzzahnankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.37403
Maße53 mm
Circa1902
LandEngland
Gewicht132 g


Laut Widmung war diese Uhr ein Geschenk an den Captain und Adjutant Arthur Jefferies Collins, geboren am 30. September 1893. Dieser diente bei den Royal North Devon Hussars in England. Zur Zeit der Widmung 1918 nahmen die Royal North Devon Hussars an der Invasion Palästinas teil. Sie nahmen an der zweiten und dritten Schlacht von Gaza, an der Eroberung und Verteidigung Jerusalems und an der Schlacht von Tell 'Asur teil.


John Hall schloss sich im August 1831 mit dem Uhrmacher William Hatfield aus Sheffield mit Sitz in der 56 King Street, Manchester zusammen. Die Partnerschaft dauerte bis 1845, obwohl das Geschäft bis mindestens 1918 fortgesetzt wurde. Sie stellten nicht nur Uhren her, sondern waren auch Importeure von feinen französischen Pendulen und Bronzen. Auf der Royal Exhibition 1887 in Old Trafford, Manchester, stellten sie eine "Jubiläumsuhr" aus, deren Herstellung angeblich sechs Jahre dauerte und 500 Pfund kostete.
Quelle: Edmund Davies Greater, "Manchester Clocks & Clockmakers", Mayfield Books 2007.