106. Auktion
21.5.2022
Lot 401
DecovignyOignon
Konvolut von 8 Spindeltaschenuhren
Dekorative Pariser "Oignon" Spindeltaschenuhr
Dekorative Pariser "Oignon" Spindeltaschenuhr
Verkauft
schätzpreis
1.500—3.500 €
Realisierter Preis
7.700 €
Merkmale
Gehäuse
Messing, feuervergoldet, punziertes und graviertes Dekor.
Zifferblatt
Messing, feuervergoldet, kunstvoll ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit blauen radialen röm. Zahlen.
Werk
Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, flache dreiarmige Stahlunruh.
Maße59 mm
Circa1710
LandFrankreich
Gewicht157 g
Diese Uhr ist ein klassisches Beispiel eines französischen "Oignons": groß, unkompliziert in der Konstruktion und mit einem gut lesbaren Zifferblatt, welches ein schönes Dekor aufweist. So ziert eine Volutenkartusche auf der ein Vogelpaar sitzt das Zentrum, eingebettet in Blütenranken auf denen Vögel sitzen. Das Gehäuse ist dekoriert mit floralen Ranken und Bandelwerk.
Noel Decovigny war von etwa 1700 bis 1740 als Uhrmacher in Paris tätig und wurde zum Uhrmacher des Königs ernannt (Maître horloger du Roi). Noel Decovigny verstarb vermutlich 1743.