106. Auktion
21.5.2022
Lot 187
Paul Ditisheim
Seltenes Schweizer Schiffschronometer mit 56h Gangreserve, mit Auszug aus der Chronometer Datenbank Andreas Hiddings
Paul Ditisheim (1868-1945) war einer der bedeutendsten Schweizer Uhr- und Chronometermacher. Er forschte und publizierte überwiegend zu Themen der Präzisionszeitmessung. Nach seiner Ausbildung an der Uhrmacherschule in La Chaux-de-Fonds, arbeitete er in Ponts-de-Martel, Berlin, Paris und bei Rotherham in Coventry. Im Jahr 1892 eröffnete er in La Chaux-de-Fonds eine Uhrenfabrik und wurde bald einer der erfolgreichsten Taschen- und Bordchronometerbauer mit zahlreichen 1. Preisen bei unzähligen Wettbewerben.
Weitaus häufiger als Schiffschronometer finden wir die beeindruckenden Beobachtungsuhren von Paul Ditisheim auf dem Markt, die - häufig mit Zertifikaten der Chronometerwettbewerbe versehen - hohe Preise erzielen. Auch das vorliegende Chronometer nahm im Jahr 1908 am Wettbewerb in Neuchâtel teil, reguliert von Bourquin.