106. Auktion
21.5.2022
Lot 212
ZenithCHRONOMETRE
Seltenes Observatoriumschronometer mit Chronometer-Gangschein der COSC und originalem Garantieschein - verkauft und mit einer Anleitung für das Aufziehen und Stellen über die Lunette versehen von N.V. Observator in Rotterdam
Verkauft
Präzision hatte bei Zenith immer oberste Priorität. Seit der Gründung 1865 durch Georges Favre-Jacot wurde bei den erstellten Rohwerken großer Wert auf die Reglage gelegt; an dieser Philosophie hat sich auch bei der Entwicklung der legendären Armband-Chronometer bis hin zum berühmten "El Primero" mit Automatikaufzug nichts geändert.
Anfang des 20. Jahrhunderts brachen die Zeitmesser von Zenith bei den Chronometer-Wettbewerben alle Rekorde und sammelten bis heute über 1500 Preise und Ehrungen auf dem Gebiet hochwertiger Präzisionsuhren.
Aus der Reihe dieser technisch vollendeten Uhren stammt auch der vorliegende Chronometer mit dem außergewöhnlichen Aufzug durch Drehen der Lunette. Die große Chronometer-Unruh und die ungewöhnliche Feineinstellung zeugen wie die gesamte Ausführung vom hohen Anspruch der Manufaktur.
Die "Neue Rotterdamer Instrumentenfabrik Observator N. V." wurde 1924 gegründet und spezialisierte sich auf die Herstellung und Lieferung von Meßinstrumenten für den nautischen Bedarf. Heute ist die Observator Group ein weltweit operierender Konzern für Messinstrumente und Sensoren nicht mehr nur für die Seefahrt, sondern z.B. auch für Umweltmessungen.