106. Auktion

21.5.2022

Lot 343

Vacheron & Constantin

Seltene, feine Genfer Goldemail Taschenuhr mit dem Bildnis Franz Josef I., Kaiser von Österreich und König von Ungarn

Verkauft

schätzpreis
2.2003.000 €
Realisierter Preis
2.500 €
Merkmale
Gehäuse
18 kt Gold und Email.
Zifferblatt
Email.
Werk
Brückenwerk, Schlüsselaufzug, Ankerhemmung, dreiarmige Messingunruh.
Geh.-Nr.27697
Maße45 mm
Circa1833/1840
LandSchweiz
Gewicht57 g


Der Rückdeckel ist verziert mit einem ovalen Emailmedaillon, eingefasst von einem Rahmen aus gravierten Blüten. Monochrom gezeichnet zeigt es das Bildnis des Kaisers Franz Josef I., Kaiser von Österreich und König von Ungarn in Uniform und Robe mit den Orden des Goldenen Vlieses und dem österreichischen Bruststern des Großkreuzes des Militär-Maria-Theresien-Ordens.


Franz Joseph I. (geb. am 18. August 1830 im Schloss Schönbrunn; gest. am 21. November 1916 ebenda), stammte, aus dem Haus Habsburg-Lothringen und war vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod Kaiser von Österreich, Apostolischer König von Ungarn und König von Böhmen. Mit einer Regierungszeit von nahezu 68 Jahren übertraf er jeden anderen Regenten seiner Dynastie. Franz Joseph war mit Elisabeth von Österreich-Ungarn (genannt Sisi) bis zu ihrem gewaltsamen Tod 1898 verheiratet.