106. Auktion
21.5.2022
Lot 434
Robert & Courvoisier
Seltene Genfer Spindeltaschenuhr mit zwei Zeitzonen
Verkauft
Einige Fürstentümer in Italien hatten zwischen 1760 und 1840 schon die "Mittlere Zeit" von zweimal zwölf Stunden pro Tag, mit Mittag und Mitternacht jeweils um 12 Uhr. Andere hielten an der alten "Italienischen Zeit" fest. Reisende und Granzlandbewohner benötigten deshalb zwei Uhren oder eine Uhr mit beiden Anzeigen, wie die vorliegende.
Die Firma Robert & Courvoisier geht zurück auf die 1770 gegründete Fa. Josue Robert, in der der Gründer, seine Söhne, sein Enkel und sein Schwiegersohn, Louis Courvoisier, arbeiteten. Josue verstarb ein Jahr nach der Gründung der Firma. 1781 hieß diese "Josue Robert & Fils", an der Louis Courvoisier nun finanziell beteiligt war und die Taschenuhrenherstellung leitete. Berühmt waren die tragbaren Offiziersuhren der Firma Robert & Courvoisier um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert, die auch häufig mit Verkäufersignaturen z. B. Wiener Uhrenhändler, versehen waren.