107. Auktion
19.11.2022
Lot 310
Frédéric Boucheron
Ungewöhnliches Pariser Historismus Ensemble, bestehend aus einer Damenanhängeuhr und einem korrespondierenden Chatelaine mit originaler Präsentationsschatulle mit Monogramm "M. V." und Signatur Fic Boucheron Joaillier Palais-Royal
Der Rückdeckel dieser repräsentativen Taschenuhr ist aus Silber und Rotgold. Er ist durchbrochen gearbeitet und verziert mit Bandelwerk in Form eines aufgelegten, stilisierten Blumenbouquets. Ähnlich dekoriert ist das korrespondierende, fünfteilige Chatelaine, dessen Glieder im Mittelteil aus einzelnen stilisierten Blüten besteht, verbunden mit einer schmalen Gliederkette - ein seltenes Stück hochwertiger Goldschmiedekunst.
Boucheron ist einer der führenden französischen Juweliere des Jugendstil und Art Déco mit Stammhaus an der Pariser Place Vendome und weltweiten Filialen. Die Firma wurde 1858 im Palais-Royal von Frédéric Boucheron (1830-1902) gegründet.
Als Frédéric Boucheron 1858 sein noch heute unter dieser Adresse bestehendes Juweliergeschäft an der Place Vendôme eröffnete war er der erste Juwelier in diesem Stadtviertel; schnell wurde er für seine ausgezeichneten Kenntnisse über Edelsteine und seine exquisiten Kreationen berühmt. Das Maison Boucheron bediente einen äußerst wohlhabenden Kundenkreis und der Erfolg erlaubte bald die Eröffnung von Filialen in Japan und im Mittleren und Fernen Osten sowie in Moskau und London. Man stellte bei zahlreichen internationalen Ausstellungen aus, so zum Beispiel bei der Centennial International Exhibition 1876 in Philadelphia, den beiden Weltausstellungen in Paris 1889 und 1900, der Weltausstellung von 1893 in Chicago und der Weltausstellung des Kunstgewerbes und des Industriedesigns 1925 in Paris. Die Leitung der Firma befand sich bis ins Jahr 2000 in den Händen der Familie Boucheron und wurde dann vom heutigen Eigentümer, der Artémis Gruppe erworben.