107. Auktion

19.11.2022

Lot 458

A. Lange & Söhne
LITTLE LANGE 1

Seltene, diamantbesetzte Glashütter Armbanduhr mit Lange-Großdatum, Gangreserveanzeige, Doppelfederhaus und 72 Stunden Gangreserve. Diese Uhr wurde im Oktober 2022 generalüberholt. Mit Service Schatulle, Reparaturbericht und Herkunftsnachweis von A. Lange & Söhne

schätzpreis
25.00030.000 €
Realisierter Preis
-
Merkmale
Gehäuse
18 kt Gold, aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung, brillantbesetzte Lunette, 18 kt Gold "Lange" Stiftschließe.
Zifferblatt
Massiv Silber, elfenbeinfarben.
Werk
Manuell.
Geh.-Nr.122800
Ref.811.021
Cal.L901.0
Maße36 mm
Circa2000
LandDeutschland


Mit ihrem 36-mm-Gehäuse aus 18-karätigem Gelbgold, den zwei statt vier Stempeln auf der Gehäuserückseite und dem kleinen Schriftzug "Made in Germany" auf dem Zifferblatt, vereint die vorliegende KLEINE LANGE 1 alle begehrten Details, die das Sammlerherz früher A. Lange & Söhne Armbanduhren höher schlagen lassen. Hinzu kommt die mit 52 funkelnden Brillanten (VVS) besetzte Originallunette mit einem Gewicht von 0,8 ct.
Das Modell KLEINE LANGE 1 wurde 1998 auf den Markt gebracht. Mit Ausnahme des kleineren Durchmessers von 36 mm anstelle von 38,5 mm und des fehlenden Schnellkorrekturdrückers für das Großdatum, verfügt die KLEINE LANGE 1 über die gleichen technischen Merkmale wie ihre große Schwester.


Bei der Gestaltung des Zifferblatts beschritt die LANGE 1 völlig neue Wege. So sind sämtliche Anzeigen dezentral angeordnet. Dies verleiht dem Zeitmesser nicht nur seine charakteristische Erscheinung, sondern erlaubt auch optimale Ablesbarkeit, da sich die Anzeigen nicht überschneiden. Die Gestaltung der LANGE 1 folgt einem klaren Prinzip: Die Mittelpunkte von kleiner Sekunde, Hauptzifferblatt und Großdatumsanzeige bilden die Form eines gleichschenkligen Dreiecks. Auch die Proportionen der Großdatumsanzeige sind harmonisch gestaltet: sie entsprechen dem Verhältnis des Goldenen Schnitts.
Quelle: www.alange-soehne.com.