108. Auktion

20.5.2023

Lot 328

A. H. Rodanet & Cie
Constructeur de Chronomètres, 38, Rue Vivienne, Paris

Hochfeiner Präzisionsregulator mit Quecksilberkompensationspendel und 4 Wochen Gangreserve

Verkauft

schätzpreis
5.0007.000 €
Realisierter Preis
5.000 €
Merkmale
Gehäuse
Lackiertes Holz (später).
Zifferblatt
Versilbert, signiert A.H. Rodanet & Cie, Constructeur de Chronometres, Fournisseurs Brev. de l'Empereur et de la Marine Imperiale, 38 Rue Viviennes, Paris.
Werk
Messing, massive Werkspfeiler, feinst verzahntes Räderwerk, Graham-Ankerhemmung mit justierbaren Paletten, Vorrichtung für Kraftreserve beim Aufziehen "maintaining power", Gewichtsantrieb.
Circa1880
LandFrankreich


Auguste Hilaire Rodanet (1837-1907) war der Sohn von Julien Hilaire Rodanet und Onkel von Henri Rodanet. Auguste wurde am 5. Juni 1837 zu Rochefort (Sur Mer) geboren. Er war Uhrmacher, Händler und Vertreter von Patek Philippe in Frankreich. Im Jahre 1858, im Alter von 21, gewann er eine Silbermedaille für ein Chronometer.
Von 1886 bis 1887 schrieb er ein Buch "L'horlogerie astronomique et civile. Ses usages - ses progrès - son enseignement à Paris", welches 1903 herausgegeben wurde. Im Jahre 1890 gründete er die Marke "Horlogerie Rodanet de Paris". Auguste Hilaire Rodanet war außerdem Bürgermeister des 2. Arrondissement von Paris zwischen 1904 und 1907, Präsident der "Ecole d'Horlogerie" und Ritter der Ehrenlegion. Er starb im Alter von 70 im Jahre 1907.