108. Auktion

20.5.2023

Lot 71

Longines Watch Co.
Siderograph

Extrem seltene Präzisionsuhr für Astronavigation mit Gradeinteilung, Schleppzeigerchronograph und 30h-Gangreserveanzeige, sogenannter "Siderograph" des Service Hydrographique der französischen Marine Nationale

Verkauft

schätzpreis
3.50010.000 €
Realisierter Preis
4.900 €
Merkmale
Gehäuse
Mahagonischaukasten, Aluminium, glatt, Rändelschrauben für Zeigerstellung, Aufzug, innere Drehlunette, Schieber für Unruhanhaltvorrichtung, Drücker für Schleppzeigerchronograph.
Zifferblatt
Versilbert, arab. Zahlen, Gradeinteilung, äußere Drehlunette.
Werk
2/3-Platinenwerk, rhodiniert, "fausses côtes" Dekoration, geschliffene Doppelzeigerzange für Schleppzeiger, indirekte Zentralsekunde, Unruhanhaltvorrichtung, signiert S.H.312, Glucydur-Schraubenunruh, Exzenter-Feinregulierung, Glucydur-Anker.
Geh.-Nr.312
Cal.21.29
Maße150 x 150 x 72 mm
Circa1940
LandSchweiz


Der Longines-Siderograph wurde 1938 ursprünglich entwickelt, um die Navigation in Flugzeugen zu unterstützen. Das Instrument misst Greenwich-Stern- und Ortszeit in Stundenwinkeln, Minuten und Winkelminuten; seine Genauigkeit und Präzision machen den Siderographen zum Maß aller Dinge in der Schiffschronometrie. Er gestattete es dem Navigator, nachts genauso zu agieren wie am Tage und übertraf damit die Systeme von Weems und Lindbergh bei weitem, da beide von den Zeitzeichen abhängig waren. Die Siderographen waren mit dem Chronometerkaliber 21.29 ausgestattet, welches zur damaligen Zeit das präziseste Werk darstellte, das Longines besaß. Zusätzlich wurden eine Schleppzeigerfunktion und ein antimagnetischer Anker aus Beryllium eingebaut und das Werk wurde in ein Gehäuse aus gehärtetem Aluminium eingepasst; dieses Material war durch seine leichte und eisenfreie Natur für aeronautische und maritime Zwecke perfekt geeignet.