108. Auktion

20.5.2023

Lot 453

J. Ullmann & Co. zugeschr. /attr. to

Seltene, mit Halbperlen besetzte Silberemail Taschenuhr mit Zentralsekunde für den chinesischen Markt

Verkauft

schätzpreis
1.0003.000 €
Realisierter Preis
2.200 €
Merkmale
Gehäuse
Silber, polychromes Email, Halbperlen, Werksverglasung.
Zifferblatt
Email, Paillondekor.
Werk
Brückenwerk, Schlüsselaufzug, vergoldet, floral graviert, fliegendes Federhaus, Seitenankerhemmung, monometallische Unruh mit gebläuten Stahlgewichten.
Geh.-Nr.82951
Maße41 mm
Circa1890
LandSchweiz
Gewicht54 g


Auf der Rückseite befindet sich ein polychromes Miniaturportrait einer jungen, orientalisch gekleideten, mit Goldschmuck behangenen, jungen Dame auf guillochiertem und transluzid rot emaillierten Grund, eingefasst von einer Bordüre aus Halbperlen, die sich auf der Vorderseite wiederholt und das schöne, mit Goldpailllons verzierte Zifferblatt umschließt.
In unserer 95. Auktion im Mai 2017 (Lot 503) wurde eine nahezu identische Silberemail Taschenuhr von J. Ullmann & Co. Hong Kong, Shanghai, Tientsin zum Preis von 5.200 Euro versteigert.


Die Firma J. Ullmann & Co wurde von Jacques Ullmann in Fleurier um 1880 gegründet. In kurzer Zeit gab es in Hong Kong, Shanghai, Tientsin, Paris und Vladivostock sehr erfolgreiche Niederlassungen. Jacques Ullmann arbeitete unter anderem mit Edouard Juvet, John Barwise und Tavannes Watch Co. zusammen, 1918 kaufte er die Firma Bovet.