108. Auktion

20.5.2023

Lot 170

Hamilton & Co., Calcutta, Bombay & Simla

Hochfeine, schwere Savonnette mit Minutenrepetition, retrograder Datumsanzeige, ewigem Kalender und Mondphase im aufwändig dekorierten Goldgehäuse, gefertigt für den indischen Markt und verkauft durch den renommierten, in Indien tätigen, britischen Juwelier Hamilton & Co.

Verkauft

schätzpreis
13.00020.000 €
Realisierter Preis
17.500 €
Merkmale
Gehäuse
18 kt Gold, aufwändig graviertes und punziertes Blüten- und Rankendekor, dekoriertes Mittelteil, floral gravierter Pendant, Werksverglasung.
Zifferblatt
Email.
Werk
Brückenwerk, 2 Hämmer/2 Tonfedern, Kolbenzahn-Ankerhemmung Schrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.9150
Maße55 mm
Circa1900
LandSchweiz
Gewicht176 g


In hervorragendem Zustand präsentieren sich Uhrwerk und das fein gravierte Gehäuse dieser schönen Goldsavonnette. Das Zifferblatt besitzt eine fächerförmige Öffnung für die Mondphase, eine retrograde Datumsanzeige, ein Fenster für den Wochentag und ein Hilfszifferblatt bei 4 Uhr für die Anzeige der Monate.


Die Firma Hamilton & Co. wurde 1808 in Kalkutta von dem britischen Silberschmied Robert Hamilton (1772-1848) unter der Lizenz der East Indian Company gegründet. Robert Hamilton wurde bald sehr wohlhabend und war ein angesehener Mann. Er eröffnete weitere Geschäfte in anderen Teilen Indiens und wurde zu dem bekanntesten und renommiertesten britischen Juwelier und Silberschmied Indiens und Synonym für Stil, Klasse und Qualität. Sein Geschäft bestand bis 1973.