108. Auktion

20.5.2023

Lot 118

A. Lange & Söhne

Hochfeine, große und schwere Glashütter Halbsavonnette aus ehemaligem Adelsbesitz

Verkauft

schätzpreis
2.8004.500 €
Realisierter Preis
4.300 €
Merkmale
Gehäuse
18 kt Roségold, guillochiert, eingelegte arab. Emailzahlen, graviertes Familienwappen mit Motto "Edel durch Art.", Gehäuseform "Louis XV", Goldcuvette mit Gravur: "Hans Braun, Gotha".
Zifferblatt
Email.
Werk
3/4-Platinenwerk, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.48857
Maße55 mm
Circa1905
LandDeutschland
Gewicht125 g


Der ehemalige Besitzer dieser Savonnette, Hans Braun, war ein Nachfahre des Mitte des 19. Jahrhunderts von Herzog August von Sachsen-Gotha in den Adelsstand erhobenen Wilhelm von Braun (1790-1872), dessen Familie in enger Beziehung zum Herzogshaus stand. Das Familienwappen zeigt drei braune Pferdeköpfe und die Devise "Edel durch Art", was soviel wie "Edel durch Leistung" bedeutet und sich doppelsinnig auf die Pferde und die frisch geadelte Braun'sche Familie beziehen sollte.