108. Auktion
20.5.2023
Lot 422
Esquivillon Frères & DeChoudens
Konvolut von 2 Spindeltaschenuhren
Dekorative, mit Schmucksteinen besetzte Genfer Goldemail Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr mit Emailportrait
Dekorative, mit Schmucksteinen besetzte Genfer Goldemail Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr mit Emailportrait
Verkauft
schätzpreis
2.200—3.500 €
Realisierter Preis
3.000 €
Merkmale
Gehäuse
Übergehäuse - 18 kt Gold, zweifarbig, polychromes Email, Schmucksteinbesatz. Innengehäuse - 18 kt Gold, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "NC".
Zifferblatt
Email.
Werk
Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh.
Geh.-Nr.53504
Maße38 mm
Circa1780
LandSchweiz
Gewicht52 g
Die Gehäuserückseite ziert ein ovales, polychrom bemaltes Emailportrait einer jungen Dame in zeitgenössischer Kleidung, umgeben von einem Rahmen aus Schmucksteinen und einem transluzid kobaltblauen Emailrand mit goldener Paillonbordüre über guillochiertem Grund. Die Vorderseite ist dekoriert mit einer schmucksteinbesetzten Lunette.
Der Genfer Uhrmacher Jacques Dechoudens (1728-1801) gründete mit den Brüdern Joseph Esquivillon (1714-1798), Jean François Esquivillon (1733-1813) und Gédéon-François Esquivillon (1717-1799) eine Werkstatt, die hochwertige Spindeltaschenuhren herstellte.