108. Auktion

20.5.2023

Lot 149

Terroux à Geneve

Außergewöhnliche Genfer "Oignon" Spindeltaschenuhr mit "Scheinpendel-Unruh" und polychromem Email-Miniaturportrait

Verkauft

schätzpreis
2.2004.000 €
Realisierter Preis
3.500 €
Merkmale
Gehäuse
Messing, feuervergoldet, aufgelegtes Chagrin-Leder mit Ziernageldekoration.
Zifferblatt
Feuervergoldet, ziseliert, punziertes, figürliches Dekor im Zentrum, Emailkartuschen mit blauen röm. Stunden und Minuten.
Werk
Vollplatinenwerk, aufgelegtes Emailmedaillon mit polychromem Portrait einer Dame im Gewand einer Schäferin mit kleinem Scheinpendel in Form eines Sterns, Kette/Schnecke, dreiarmige Stahlunruh.
Maße60 mm
Circa1700
LandSchweiz
Gewicht174 g


François Terroux (1664-1743), Sohn von Gabriel Terroux, war ab 1677 Lehrling bei Jean-François Lachis und wurde 1684 Meister. Terroux war bekannt für seine Taschenuhren mit Emaildekoration, die von bekannten Emailmalern, wie den Frères Huaud oder Jean André verziert wurden.