109. Auktion
18.11.2023
Lot 165
Audemars PiguetNick Faldo Championship
Sporthistorisch seltene, sehr attraktive Tantal/Stahl Armbanduhr mit Datum
Diese Royal Oak ist keine gewöhnliche Uhr: Die limitierte Auflage wurde zur Feier von Sir Nick Faldos Doppelmeisterschaft bei den Masters und British Open 1990 hergestellt und ist aus einer Kombination von Edelstahl und Tantal gefertigt – das erste Exemplar mit dieser Kombination. Die Uhr ist auf 2.000 Exemplare limitiert und war bereits bei ihrem Erscheinen an 1.100 internationale Sammler vorverkauft.
Bei Wikipedia ist über Tantal zu lesen:
"Tantal ist ein selten vorkommendes, graphitgraues, glänzendes Übergangsmetall. Tantal wird vorwiegend für Kondensatoren mit hoher Kapazität bei gleichzeitig geringer Größe verwendet. Da das Metall ungiftig und in Bezug auf Körperflüssigkeiten inert (lateinisch für "untätig, unbeteiligt, träge") ist, wird es auch für Implantate, etwa für Knochennägel, eingesetzt".
Es ist davon auszugehen, dass genau diese Eigenschaften die Konstrukteure bei Audemars Piguet überzeugten, Tantal als Gehäusematerial einzusetzen. Der Gebrauch außergewöhnlicher Materialien hat bei Audemars Piguet eine lange Tradition, denn bereits bei der ersten Royal Oak 1972 verwendete man als einer der ersten Uhrenmanufakturen Stahl für das Gehäuse einer Luxusuhr. Bis heute wird die Royal Oak in vielen unterschiedlichen Materialien und Materialkombinationen hergestellt.
Die Farbe des Tantalgehäuses und des -armbands der vorliegenden Royal Oak ist von dunklem, edlen Graphitgrau und schwankt je nach Lichteinfall zwischen Blau und Anthrazit, was in Kombination mit der kühlen Lunette und den Bandstegen aus Stahl einen atemberaubenden Eindruck vermittelt. Die Uhr hat eine Reihe von facettierten Oberflächen, die jedes verfügbare Licht einfangen. Am Handgelenk hat dieses Exemplar viel von dem Charme, der für jede Royal Oak typisch ist und dennoch beginnt man beim Tragen die Nuancen in Gewicht, Verarbeitung und Haptik zu bemerken.