109. Auktion

18.11.2023

Lot 388

Omega
Speedmaster Quartz

Seltener Vintage Armbandchronograph mit Präzisionsquarzwerk

Verkauft

schätzpreis
8001.500 €
Realisierter Preis
1.000 €
Merkmale
Gehäuse
Stahl, Schraubboden mit Observatoriumspunze, integriertes "Omega" Stahlarmband, Bandlänge 140 mm, Gesamtlänge 180 mm.
Zifferblatt
Schwarz, digital.
Werk
,
Ref.186.0002 / 386.0802
Cal.1620 Quartz
Maße35 x 41 mm
Circa1977
LandSchweiz


Die Speedmaster Quartz von Omega war zunächst als Mitglied der Constellation-Familie vorgesehen, daher der Observatoriumsstempel auf dem Schraubboden. Schließlich wurde sie in die Seamaster-Gruppe integriert, aber 1978 als Speedmaster Quartz vermarktet.
Das Elektronik-Kaliber 1620, genannt "Faucon" (Falke) von 1977 ist eines der flachsten LCDs dieser Art (4,5 mm) und der erste Chronograph mit Digitalanzeige, der neben der normalen Zeitanzeige gleichzeitig alle Chronographen-Funktionen, eine 24-Stunden Registrierkapazität, die 100stel-Sekundenanzeige und besonders die Möglichkeiten Split (Zwischenzeiten) und Lap (Rundenzeiten) anbieten kann.
Omega produzierte insgesamt acht Varianten der Speedmaster Quartz Uhren, mit Unterschieden in der Gehäuseform, Legierung und Armband. Nach nur etwa 18 Monaten stellte Omega die Produktion ein.