109. Auktion

18.11.2023

Lot 353

Omega
Speedmaster

Vintage Armbanduhr mit Chronograph

Verkauft

schätzpreis
11.00015.000 €
Realisierter Preis
16.000 €
Merkmale
Gehäuse
Stahl, Schraubboden mit Speedmaster Logo, Antimagnetismus-Weicheisenabschirmung, Hesalit Uhrenglas, schwarze BASE 500-Tachylunette.
Zifferblatt
Schwarz, aufgesetztes "Omega"-Logo aus Metall, "T SWISS MADE T" Beschriftung bei 6 Uhr.
Werk
Manuell.
Ref.S105.012-64
Cal.321
Maße42 mm
Circa1964
LandSchweiz
Gewicht150 g


Omegas Referenz 105.012 ist neben der allerersten Speedmaster CK2915 historisch die bedeutendste unter all den Speedmaster Referenzen, denn sowohl Neil Armstrong als auch Buzz Aldrin trugen dieses Modell bei der Landung auf dem Mond während der Apollo XI Mission am 20. Juli 1969.
Referenz 105.012 wurde 1963 als Nachfolgereferenz der 105.002 eingeführt und war die erste Speedmaster mit dem charakteristischen asymmetrischen Gehäuse und den Lyra-Anstößen. Mit kreativem und technischem Know-How führte Omega mit der 105.012 ein neues Huguenin Freres (HF)-Gehäuse mit integrierter Kronenschutzvorrichtung, verdrehten Anstöße und kurzen breiten Chronographendrückern ein.
Vorliegende Speedmaster hat ein leicht patiniertes Stufenzifferblatt mit karamellfarbenen Leuchtindizes, Zeigern mit olivgrüner Leuchtmasse und ein appliziertes "Omega"-Logo aus Metall. Die Lunette ist leicht ausgeblichen, ist aber hervorragend erhalten, so auch das gepflegte Gehäuse.