109. Auktion
18.11.2023
Lot 10
J. AssmannGold gab ich für Eisen
Historisch interessante, nahezu neuwertige Glashütter Taschenuhr im brünierten Stahlgehäuse und gefertigt in 1A Qualität mit Originalschatulle
Verkauft
Eine wechselvolle Geschichte von der Herstellung in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg führte hier zu einer der seltenen Uhren von Julius Assmann, bei denen Werk- und Gehäusenummer nicht übereinstimmen.
Das Eisengehäuse ersetzte circa 1916 - Deutschland im Krieg benötigte Rohstoffe und Devisen - im Tausch gegen das Goldgehäuse das Werk der Uhr 11440. Als Dank für die Opferbereitschaft verlieh die Reichsbank eine Medaille mit dem Motto "Gold gab ich zur Wehr, Eisen nahm ich zur Ehr", welches auch eine eiserne Uhrenkette zeigt, auf der zudem das Jahr "1916 - In eiserner Zeit" zu lesen ist. Leider sind Medallie und Originalkette nicht mehr vorhanden. Einen ähnlichen Spendenaufruf gab es bereits im Preußischen Königreich. Prinzessin Marianne von Preußen rief ihre Landsfrauen auf, ihre Wertsachen aus Gold gegen eisernen Schmuck mit der Inschrift "Gold gab ich für Eisen" zu tauschen.