109. Auktion
18.11.2023
Lot 325
Bovet
Konvolut von 2 silbernen Taschenuhren für den chinesischen Markt
Große Taschenuhr mit aufwändig, floral handgraviertem Werk, springender Zentralsekunde und Duplexhemmung für den chinesischen Markt
Große Taschenuhr mit aufwändig, floral handgraviertem Werk, springender Zentralsekunde und Duplexhemmung für den chinesischen Markt
Verkauft
schätzpreis
2.000—3.000 €
Realisierter Preis
2.500 €
Merkmale
Gehäuse
Silber, Gehäusemacher-Punzzeichen "JDB".
Zifferblatt
Email.
Werk
Brückenwerk, handgraviert, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhaus, Duplexhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.540 505
Maße62 mm
Circa1860
LandSchweiz
Gewicht132 g
Edouard Bovet wurde als Sohn des örtlichen Uhrmachermeisters Jean-Frédéric Bovet 1797 in Fleurier in der Schweiz geboren. 1814 verlässt er mit den Brüdern Alphonse und Frédéric Fleurier, um als Uhrmacher in London zu arbeiten. 1818 schickte ihn sein Arbeitgeber, die Firma Magniac, nach Kanton, dem einzigen chinesischen Hafen in dem Ausländer Handel treiben durften. 1822 gründete Bovet in Partnerschaft mit seinen Brüdern eine Gesellschaft zum Handel von Uhren mit China. Das Geschäft blühte schnell und die Produktion wurde daraufhin nach Fleurier verlegt.