109. Auktion
18.11.2023
Lot 326
Anonymous
Hochfeine Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition
Verkauft
schätzpreis
1.600—2.500 €
Realisierter Preis
2.500 €
Merkmale
Gehäuse
18 kt Rotgold, aufwändig guillochiert, kanneliertes Mittelteil, Gehäusemacher-Punzzeichen "PG" und griechischer Buchstabe "Phi".
Zifferblatt
Email, gebläute Löffelform-Zeiger.
Werk
1/2-Platinenwerk, Schlüsselaufzug, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, fliegendes Federhaus, Zylinderhemmung, Ringunruh.
Geh.-Nr.4059
Maße55 mm
Circa1810
LandSchweiz
Gewicht108 g
Nach dem Öffnen des hinteren Gehäusedeckels offenbart sich die halb durchbrochen gearbeitete, vergoldete Werksplatine mit aufgesetztem Rechenschlagwerk mit spiegelpolierten Stahlhebeln und die dreiarmige Ringunruh mit dem sich gleichmäßig bewegenden Hemmungsrad. Nach dem Auslösen der Repetition schlagen zwei Hämmer auf ein Paar Tonfedern, die sich um das Werk herum winden. Bei dieser hocheleganten Taschenuhr wurde gezielt darauf geachtet, das Stück so flach wie möglich zu gestalten. Hierfür billigte man dem Gehwerk mit Unruh und Federhaus nur die Hälfte des ansonsten verfügbaren Platzes zu. Die gegenüberliegende Hälfte beherbergt das Rechenschlagwerk mit seinen spiegelpolierten Stahlteilen.