111. Auktion

16.11.2024

Lot 198

Antoine Martin
Quantième Perpétuel

Außergewöhnliche, beeindruckend große, limitierte Armbanduhr mit ewigem Kalender

Verkauft

schätzpreis
8.00015.000 €
Realisierter Preis
8.800 €
Merkmale
Gehäuse
18 kt Gold, aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung.
Zifferblatt
Zweifarbig versilbert, guillochiert, Leuchtzeiger.
Werk
Manuell.
Geh.-Nr.P0/25
Ref.QP01.710.2
Cal.AM39.001
Maße46 mm
Circa2011
LandSchweiz
LimitiertP0/25


Die Uhrenmanufaktur Antoine Martin wurde 2011 von Martin Braun und seinem Geschäftspartner Bruno Jufer in der Nähe von Luzern gegründet.
Die erste Kreation der Marke war die Quantième Perpétuel mit einem vollständig in Eigenregie gefertigten, mechanischen Handaufzugswerk, Kaliber AM 39.001.02 - 60 Steine, 18.000 Umdrehungen pro Stunde, 324 Teile, zwei Hauptfedern.
Das Handaufzugswerk Kaliber AM 39.001 ist mit einer modifizierten "Schweizer Ankerhemmung" ausgestattet. Das Modul mit der Bezeichnung HPE (High-Performance Escapement, Hochleistungs-Hemmung) enthält nichtmagnetische Siliziumteile, die die Genauigkeit des Zeitmessers erheblich erhöhen, und verfügt außerdem über eine Doppel-Hauptfeder-Konstruktion für sein Aufzugssystem. Durch das Zusammenwirken der beiden Aufzugsfedern wird genügend Energie gespeichert, um den Mechanismus mit einer Gangreserve von bis zu 6 Tagen auszustatten. Das Werk verfügt über eine extragroße Unruh. Hergestellt aus Titan der Güteklasse 5, sowohl leicht als auch steif und weist es einen beeindruckenden Durchmesser von 17,5 mm auf.
Sowohl das Gehäuse als auch das Zifferblatt der Quantième Perpétuel weisen unterschiedliche Oberflächen auf. Das Zifferblatt ist sehr gut ablesbar. Breite Zeiger in der Mitte zeigen die Tageszeit an, ohne dass ein Sekundenzeiger läuft. Bei 10 Uhr und 2 Uhr befinden sich vertikale Fenster mit Wochentag und Monat, bei 6 Uhr eine Datumsanzeige mit zwei Fenstern. Bei 12 Uhr befindet sich ein Hilfszifferblatt für Schaltjahre und bei 9 Uhr eine Tag/Nacht-Anzeige.