111. Auktion

16.11.2024

Lot 323

August Ericsson

Schwere Savonnette mit Minutenrepetition und Chronograph

Verkauft

schätzpreis
3.8005.000 €
Realisierter Preis
3.800 €
Merkmale
Gehäuse
14 kt Roségold, graviertes Monogramm, guillochiert.
Zifferblatt
Email.
Werk
4/5-Platinenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.22616
Maße53 mm
Circa1900
LandRussland
Gewicht140 g


August Ericsson war ein angesehener schwedischer Uhrmacher und Händler mit Geschäftssitz in St. Petersburg ab 1865. Ericsson verwendete ausschließlich hochwertigste Werke wie Ulysse Nardin, IWC, Longines und sogar Victor Kullberg für seine Taschenuhren und Schiffschronometer. Er lieferte unter anderem Uhren an die Zarenfamilie und an die russische Marine. Ericsson starb 1915.