111. Auktion

16.11.2024

Lot 18

Nomos-Uhr-Gesellschaft, Guido Müller u. Co.

Konvolut von 7 interessanten Taschenuhren und Taschenuhrwerken
Feine, seltene Glashütter Savonnette

Verkauft

schätzpreis
2.0004.000 €
Realisierter Preis
5.300 €
Merkmale
Gehäuse
14 kt Roségold, glatt.
Zifferblatt
Email.
Werk
Brückenwerk, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh.
Geh.-Nr.168573
Maße52 mm
Circa1910
LandDeutschland
Gewicht85 g


"Nomos-Uhr-Gesellschaft, Guido Müller u. Co. Glashütte i/S", unter diesem Namen wurde die größte Werbekampagne gegen die Glashütter Industrie eingeleitet. Der um 1909 erschienene 92 Seiten starke Katalog löste einen Prozess aus, geführt von A. Lange & Söhne, der 1910 mit einem Vergleich gegen die Firma Nomos endete. Später durfte diese Firma auch nicht mehr von Dresden aus ihre Produkte vertreiben, weil sie sich nicht den Wettbewerbsregeln, die das Gericht auferlegte, unterwarf. Die Nomos vertrieb ein sehr gutes Schweizer Rohwerk, entsprechend der Omega-Qualität. Auch die Gehäuse waren den Glashütter Gehäusen vergleichbar.