111. Auktion

16.11.2024

Lot 262

IWC / Intern. Watch Co. / Ernst Fuchs
Scarabaeus Fuchs

Nahezu neuwertige Schaffhausener Savonnette, sogenannte "Scarabaeus-Fuchs-Savonnette" - limitierte Serie Nr. 161 von 5000 Exemplaren mit Gehäusedekoration nach Entwürfen des berühmten Wiener Künstlers Prof. Ernst Fuchs

Verkauft

schätzpreis
2.2005.000 €
Realisierter Preis
3.600 €
Merkmale
Gehäuse
Silber, Gravur im Innendeckel, Werksverglasung.
Zifferblatt
Versilbert.
Werk
Brückenwerk, reich graviert, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Glucydur-Schraubenunruh.
Geh.-Nr.2300635
Ref.5420
Cal.9826F
Maße56 mm
Circa1989
LandSchweiz
Limitiert161/5000
Gewicht159 g


Die Vorderseite des Gehäuses ist als Symbol des Tages und seines Sonnenlichtes wirbelförmig geprägt, im Zentrum befindet sich das Abbild eines Skarabäus, als symbolisches der Sonne zugewandte Wesen des Tages ("Der Scarabaeus schillert in den Farben des Regenbogens. Er zeigt die spektrale Auflösung des Sonnenlichtes", Zitat Prof. Fuchs). Die Rückseite ziert ein zentrales, erhabenes Gesicht, die Nacht darstellend, umgeben von stilisierten Sternen ("Die Rückseite der Uhr ist das Gegenteil des Scarabaeus: die Nacht. Es ist das Licht der Sterne und das reflektierende Licht der Monde, der toten Gestirne", Zitat Prof. Fuchs). Das Zifferblatt besteht aus einem relieferten Sonnengesicht, eingefasst von einem Ziffernring mit gravierten arab. Zahlen. Das feinst gearbeitete Werk besitzt aufwändig handgravierte, vergoldete Brücken, dekoriert mit Strudeln und Wirbeln.


Ernst Fuchs (1930-2015) war ein österreichischer Maler, Grafiker, Bildhauer, Bühnenbildner, Komponist, Autor, Philosoph und Visionär. Er gilt als ein Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus.