111. Auktion

16.11.2024

Lot 229

Richard Baker

Seltene, einzeigrige Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige und Sekundenanzeige

Verkauft

schätzpreis
1.0001.500 €
Realisierter Preis
3.300 €
Merkmale
Gehäuse
Übergehäuse - Metall, lederbezogen, Ziernageldekoration. Innengehäuse - Silber, glatt.
Zifferblatt
Silbernes Champlevé-Zifferblatt.
Werk
Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Stahlunruh.
Maße55 mm
Circa1710
LandEngland
Gewicht111 g


Das silberne Champlevé Zifferblatt besitzt retrograde röm. Stunden und umlaufende arab. Minuten. In der oberen Hälfte des Zentrums befindet sich eine halbkreisförmige Öffnung für die Anzeige der Tagstunden mit gravierter Sonnenscheibe oder Nachtstunden mit graviertem Mond und Sternen auf einer gravierten Scheibe, die sich alle 24 Stunden einmal dreht. Sonne und Mond haben jeweils eine Spitze, die auf die jeweilige Stunde zeigt. Wenn die Sonne auf der rechten Seite der Anzeige verschwindet, erscheint der Mond auf der linken Seite. In der unteren Zifferblatthälfte befindet sich ein kleines Zifferblatt für die Sekundenanzeige - für den Uhrmacher des 18. Jahrhunderts eine Herausforderung, die präzise Feinjustierungen erforderte, um die Bewegungen des Sekundenzeigers vom Uhrwerk auf das separate Zifferblatt zu übertragen.


Richard Baker ging zunächst bei John Chatfield von der Blacksmiths' Company in die Lehre, bevor er im Juni 1683 zu dem Uhrmacher Richard Browne wechselte. Im Juni 1685 wurde Baker vom Bürgermeister zum "Freeman of the Clockmakers" ernannt. Richard Baker starb um 1700, aber sein Geschäft wurde von seiner Witwe bis mindestens 1710 weitergeführt.