Fatio-Junod à Genève, 96 x 26 mm
, circa 1850Hochfeine, elegante, diamantbesetzte Goldemail Lorgnette mit versteckter Uhr
Geh.: Gold und Email, gefaltete Lorgnette, im Mittelteil Drücker zum Öffnen; auf der Vorder- und Rückseite feinst graviertes Rankendekor, verziert mit blauem und weißem Champlevé Email, die Vorderseite mit scharnierter Uhrenabdeckung, guillochiert und transluzid kobaltblau emailliert, im Zentrum gravierter, diamantbesetzter Kornährenstrauß. Ziffbl.: Email, radiale röm. Zahlen, gebläute Spade-Zeiger, hochfein gravierter, goldener Zifferblattfond mit Signatur. Werk: Brückenwerk, vergoldet, 6 Jewels, Zylinderhemmung.
Jacques-Alphonse Fatio-Junod
Jacques-Alphonse Fatio-Junod war ein führender Uhrmacher in Genf, der besonders für seine Uhren mit Bagnolet-Kaliber bekannt ist. Den Aufzeichnungen nach arbeitete Fatio-Junod von 1844 bis 1861 unter der Adresse Chemin Gourgas im Genfer Viertel Plainpalais.
Quelle: http://watch-wiki.org/index.php?title=Fatio-Junod,_Jacques-Alphonse, Stand 28.02.2014.
#38337
Geh.: sehr gut, kleine Abplatzung
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen