Maurice Ditisheim, La Chaux-de-Fonds / Levy Hermanos, Hong Kong
, Geh. Nr. 10646, 56 mm, 153 g, circa 1890Hochfeine, dekorative Goldemail-Savonnette mit Minutenrepetition und Zentralsekunde - für den chinesischen Markt
Geh. : 18Kt Gold, polychromes Email, die Vorderseite mit galanter Szene, die Rückseite mit dem Portrait einer jungen Dame, Mittelteil mit Champlevé Email dekoriert, halbperlenbesetzte Bordüren, à goutte, gravierte und nummerierte Goldcuvette, Gehäuseherstellerpunze von Maurice Ditisheim (Engel mit Glocke und Hammer), Schieber für Repetitionsauslösung, Werksverglasung. Ziffbl. : Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, signiert, Louis-XV-Zeiger. Werk : 1/2-Platinenwerk, gekörnt, vergoldet, 30 Jewels, 2 Hämmer, 2 Tonfedern, verschraubte Goldchatons, Goldschrauben-Komp.-Unruh, Rückerfeder-Feinregulierung.
Maurice Ditisheim (1831 - 1899)
Schweizer Uhrmacher und Unternehmer.
Im Jahr 1858 gründete er in La Chaux-de-Fonds ein Uhrenatelier, das schnell zur Manufaktur Maurice Ditisheim heranwuchs und erstmals 1894 Uhren der Marke Vulcain produzierte. Ditisheim war einer der ersten Förderer des MIH (Musée International d'Horlogerie), dem internationalen Uhrenmuseum in La Chaux-de-Fonds.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Maurice_Ditisheim, Stand 31.03.2014.
#38834
Geh.: sehr gut
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen