Schweiz
, Geh. Nr. 1275, 55 mm, 137 g, circa 1890Hochfeine, schwere Savonnette mit Viertelstundenselbstschlag "Petite Sonnerie" und "Grande Sonnerie"
Geh.: 18Kt Roségold, gestuft, glatt, à goutte, Goldcuvette, Schieber für "Grande und Petite Sonnerie", Schieber für Stummschaltung. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, Louis-XV-Zeiger. Werk: Brückenwerk, vernickelt, streifendekoriert, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Tandemaufzug mit oben liegenden spiegelpolierten Gesperren, verschraubte Chatons, Goldschrauben-Komp.-Unruh.
"Grande und Petite Sonnerie"
Bei jeder Viertelstunde wird zuerst die volle Stunde auf eine größere Glocke und dann die Viertel (meist im Doppelschlag) angegeben - aber nicht zur vollen Stunde, hier wird die Stundenzahl ohne Viertelstunden geschlagen. Bei der Petite Sonnerie werden nur die Viertelstunden - ggfs. mit Doppelschlag auf 2 Glocken - geschlagen. Auch hier nicht zur vollen Stunde, hier wird die Stundenzahl ohne Viertelstunden geschlagen.
#39094
Geh.: sehr gut, leichte Tragespuren
Ziff.: sehr gut, leichte Kratzer, Zeiger teilw. ergänzt
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen
Ziff.: sehr gut, leichte Kratzer, Zeiger teilw. ergänzt
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen