Barrauds', Cornhill, London
, Werk Nr. 2/1700, 49 mm, 97 g, circa 1824Feine Herrentaschenuhr mit Zylinderhemmung
Geh.: 18Kt Gold, guillochiert. Ziffbl.: Email, eierschalenfarben, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, Spade-Goldzeiger. Werk: 2/3-Platinenwerk, Schlüsselaufzug, gekörnt, vergoldet, signiert, Kette/Schnecke, massive Werkspfeiler, Zylinderhemmung, vierarmige vergoldete Messingunruh.
Paul Philipp Barraud (1750 - 1820)
Barraud war ein englischer Uhrmacher in London. Seine Eltern waren Francis Gabriel Barraud und Magadalen Benine geb. Crespin, die eine Tochter eines bekannten hugenottischen Silberschmieds war. 1796 wurde er Mitglied der Clockmakers Company in London und 1810/11 zum Master erhoben. Er ging eine Partnerschaft mit George Jamieson und William Howells ein. Er hatte sieben Kinder und seine Söhne Frederick Joseph, John und James folgten ihm im Geschäft. Zwischen 1796 und 1820 fertigten sie über 1.000 Chronometer.
Quelle: Wikipedia "Die freie Enzyklopädie" - "Paul Philipp Barraud", http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Philipp_Barraud, Stand 10.02.2012.
#39555
Geh.: sehr gut
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen