C.H. Meylan à Brassus / Le Coultre & Co.
, Werk Nr. 3766, Geh. Nr. 3766, 51 mm, 134 g, circa 1900Feine, schwere Savonnette mit Minutenrepetition
Geh.: 18Kt Rotgold, graviertes Monogramm auf der Vorder- und Rückseite, à goutte, Goldcuvette. Ziffbl.: Email, radiale arab. Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Spade-Zeiger. Werk: Brückenwerk, Rohwerk: LeCoultre Neusilber, "fausses côtes" Dekoration, Adjusted, 31 Jewels, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, verschraubte Goldchatons, wolfsverzahnte Aufzugsräder, Goldschrauben-Komp.-Unruh, Rückerfeder-Feinregulierung, Ausgleichsanker.
Die Firma C. H. Meylan wurde 1880 in Brassus gegründet und errang 1894 beim Chronometertest des Genfer Observatoriums den ersten Preis. American Waltham war zu der Zeit der größte Uhrenhersteller der Welt und lies bei Meylan seine Repetieruhren entwerfen und produzieren. Diese Repetieruhr ist von feinster Qualität; Meylan erwarb das Rohwerk von LeCoultre und verarbeitete es selbst in höchster Perfektion.
#39603
Geh.: sehr gut
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig