Wien, Höhe 390 mm
, circa 1880Dekorative Neorenaissance Tischuhr mit aufwändiger Emailmalerei
Geh.: Messing, Bronze und polychromes Email. Gewölbter, runder Sockel auf vier Tatzenfüßen, polychromes Email mit der Darstellung zweier Genreszenen, umgeben von Blüten- und Rankendekor. Darauf die vollplastisch gearbeitete Figur eines Ritters, der auf seinem Kopf das ovale, polychrom emaillierte Uhrengehäuse mit flankierenden Löwenköpfen und Adlerbekrönung trägt. Front mit Scharnier, das Innere mit emailliertem Rankendekor. Ziffbl.: Messing, ziseliert und mehrfarbig emailliert, gravierte Messingkartuschen mit eingelegten röm. Zahlen, gebläute Breguet-Zeiger. Werk: Brückenwerk, gekörnt, vergoldet, Schlüsselaufzug, Zylinderhemmung, dreiarmige Messingunruh.
#40223
Geh.: sehr gut
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, leicht oxidiert, gangfähig, Reinigung empfohlen
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, leicht oxidiert, gangfähig, Reinigung empfohlen