Charles Oudin, Palais Royal No. 52, Paris, 52 mm, 118 g
, circa 1880Doppelseitige Savonnette mit Zweizonen-Zeitanzeige
Geh.: 18Kt Gold, gestuft, à goutte. Ziffbl.: Vorderseite - Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, signiert, Spade-Goldzeiger. Rückseite - Emailziffernring mit arab. Zahlen, skelettiertes Zentrum, gebläute Spade-Zeiger. Werk: Brückenwerk, gekörnt, vergoldet, signiert, rotgoldenes Räderwerk, wolfsverzahnte Aufzugsräder, Goldschrauben-Komp.-Unruh, Ausgleichsanker.
Charles Oudin (1772-1825)
Oudin war Schüler von Abraham-Louis Breguet und einer seiner besten Werkmeister. Er machte sich in Paris selbständig, wurde Uhrmacher des Zaren von Russland und entwickelte einen schlüssellosen Aufzug. Nach Oudins Tod führte sein Sohn Charles Raymond Oudin ab 1836 das Unternehmen weiter.
#40227
Geh.: sehr gut
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig