A. Lange & Söhne Glashütte B/Dresden
, Werk Nr. 29563, Geh. Nr. 29581, 54 mm, 143 g, circa 1891Glashütter Savonnette mit Viertelstundenrepetition, verkauft 1891 für 1026 Goldmark - mit Schatulle
Geh.: 18Kt Rotgold, glatt, graviertes Monogramm "DW" und Herzogskrone, Gehäuseform "Lucia", Goldcuvette mit Widmungsgravur: "Meinem lieben Enkel gewidmet von seiner ihn treu liebenden Großmamma", Schieber für Repetitionsauslösung. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, gebläute Spade-Zeiger. Werk: 3/4-Platinenwerk, gekörnt, vergoldet, chatoniert, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Werksverglasung, Goldschrauben-Komp.-Unruh, handgravierter Unruhkloben, Goldanker und -ankerrad.
Eine interessante Uhr mit einer wohl bewegten, bislang nicht nachvollziehbaren Vergangenheit. Die Uhr mit Viertelrepetition mit der Nr. 29563 wurde im Jahre 1890 verkauft. Eine weitere Uhr (?) mit Viertelrepetition und der Nr. 29581 wurde im Jahre 1891 verkauft.
#40335
Geh.: sehr gut, leichte Tragespuren, später original
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, leicht oxidiert, gangfähig, später original, Reinigung empfohlen
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, leicht oxidiert, gangfähig, später original, Reinigung empfohlen