Robert Westmore & Son
, Werk Nr. 8064, 56 mm, 167 g, circa 1827Qualitätsvolle Doppelgehäuse-Taschenuhr mit Rechenankerhemmung nach Peter Litherland
Geh.: Außengehäuse - 18Kt Gold, glatt, graviertes Monogramm und Wappenschild, à goutte, großes Außenscharnier, Innengehäuse - 18Kt Gold, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "TA", Kugelpendant mit spitzovalem Hals, Werkschutzkappe. Ziffbl.: Gold, guillochiertes, floral graviertes Zentrum, aufgelegte radiale röm. Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Schlangen-Zeiger. Werk: feines Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, gekörnt, vergoldet, signiert, Kette/Schnecke, runde Pfeiler, "Liverpool windows", dreiarmige Goldringunruh, fein floral gravierter Unruhkloben, Rückerzeiger nach Bosley mit Kompensationsbogen, chatonierter Diamantdeckstein auf Unruh.
Robert Westmore & Son arbeiteten lt. Brian Loomes, "Watchmakers & Clockmakers of the World", in Preston, Lancashire, von 1794 bis 1825. Die Westmores scheinen in Lancashire als Uhrmacher sehr aktiv und untereinander verwandt gewesen zu sein; wir finden sie in Lancaster, Preston und Fazakerly in der Zeit von 1761 bis 1827.
#40402
Geh.: sehr gut
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig