C. Antoine Sacré
, Bruxelles, 62 mm, 312 g, datiert 1829Seltenes Beobachtungschronometerwerk
Geh.: Gold, guillochiert, guillochiertes Mittelteil, signierte Goldcuvette. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, gebläute Breguet-Zeiger. Werk: Vollplatinenwerk, gekörnt, vergoldet, verschraubte Chatons, Federchronometerhemmung mit Justiervorrichtungen, bimetallische Chronometerunruh mit 2 Schrauben und 2 Gewichten, freischwingende, gebläute, zylindrische Unruhspirale, chatonierter Diamantdeckstein auf Unruh.
C. Antoine Sacré
C. Antoine Sacré, auch Antoine Sacré, war um 1825 in Belgien als Uhrmacher tätig. Um 1806 wohnte er in Aalst (Alost), etwa 25 km westlich von Brüssel. Vermutlich war er später in Brüssel tätig.
Quelle: http://watch-wiki.de/index.php?title=Sacr%C3%A9,_C._Antoine, Stand 22.03.2011
#40520
Geh.: sehr gut, später dafür gefertigt
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig