Vermutlich Deutschland, 90 mm, 451 g
, circa 1830Außergewöhnlich große, provinzielle Taschenuhr mit Stundenselbstschlag, Stundenrepetition und Federchronometerhemmung
Geh.: Messing, vergoldet, gestuft, glatt. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, springende Zentralsekunde, Sonnen-Zeiger. Werk: 2/3-Platinenwerk, Schlüsselaufzug, 1 Hammer, 1 Tonfeder, 2 Federhäuser, massive, runde Werkspfeiler, dreiarmige Messingunruh.
#41316
Geh.: sehr gut, später
Ziff.: sehr gut, Restaurierungen
Werk: sehr gut, leicht oxidiert, gangfähig, Reinigung empfohlen
Ziff.: sehr gut, Restaurierungen
Werk: sehr gut, leicht oxidiert, gangfähig, Reinigung empfohlen