Frankreich, Höhe 330 mm
, circa 1840Elegante, äußerst qualitätsvolle Tischuhr mit Halbstunden/Stundenschlag und Kalender im aufwändig Perlmutt verzierten Gehäuse
Geh.: Holz, ebonisiert, die Front, Seiten und das Oberteil mit quadratischen Perlmuttplättchen belegt, die Rückseite mit Wurzelholz furniert, die Seiten mit vergoldeten Bronzebeschlägen in Form eines Ziegenbocks beim Weintrauben naschen dekoriert; vier profilierte Scheibenfüße, vergoldete Lunette, schwerer vergoldeter Tragegriff. Ziffbl.: versilbert, eingelegte radiale röm. Stunden, gebläute Breguet-Zeiger. Unterhalb rechteckiges Fenster mit Messingeinlage und zwei eingestellten versilberten Zifferblätter: links für die Anzeige des Wochentags in französischer Sprache, rechts für Datum mit arab. Zahlen, gebläute Zeiger. Werk: rundes Messing-Vollplatinenwerk, vergoldet, 2 Federhäuser, 1 Hammer / 1 Glocke, Schlossscheibe, Hakenhemmung, Kurzpendel mit Fadenaufhängung und Transportsicherung. Zusätzliches rechteckiges Messingwerk für Kalenderfunktionen.
#41448
Geh.: sehr gut
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen