Elié Preudhomme & Raymond à Neuwied
, Werk Nr. 458, 55 mm, 115 g, circa 1770Hochqualitative Neuwieder Spindeltaschenuhr mit Verbindung zu David Roentgens Werkstatt
Geh.: Transportgehäuse - Silber, Schildpatt mit Ziernageldekoration. Außengehäuse - Silber, gestuft, glatt, großes Außenscharnier. Innengehäuse - Silber, Gehäusemacher-Punzzeichen "C&M", glatt. Ziffbl.: Email, bombiert, radiale röm. Stunden, Louis-XVI-Zeiger. Werk: Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, feuervergoldet, signiert, Kette/Schnecke, quadratische Balusterpfeiler, dreiarmige Stahlunruh, fein gravierte, durchbrochen gearbeitete Unruhbrücke.
Preudhomme wird erstmals im Jahr 1776 in Verbindung mit der Werkstatt von Roentgen erwähnt. Eine kleine Uhr von Roentgen in der Sammlung David in Kopenhagen ist ebenfalls von Preudhomme signiert.
#41629
Geh.: sehr gut, kleine Abplatzung
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen