A. Lange & Söhne, Glashütte i/SA, "1815"
, Werk Nr. 34125, Geh. Nr. 144292, Ref. 101.86064, Cal. L941.1, 36 mm, circa 2003Hochfeine Glashütter Herrenarmbanduhr mit Booklet
Geh.: 18Kt Rotgold, aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung aus Saphirglas, 18Kt "Lange" Rotgoldstiftschließe. Ziffbl.: massiv Silber, arab. Zahlen, kleine Sekunde mit Sekundenstopp, signiert, Alpha-Rotgoldzeiger. Werk: 4/5-Platinenwerk, Neusilber, "fausses côtes" Dekoration, signiert, verschraubte Goldchatons, 5 Adj., 21 Jewels, Glucydur-Schraubenunruh, feinst handgravierter Unruhkloben, Incabloc-Stoßsicherung, Rückerfeder-Feinregulierung.
Der Name der 1815 steht für das Geburtsjahr Ferdinand A. Langes, der die deutsche Feinuhrmacherei in Glashütte begründete. Die Gestaltung der 1815 ist von traditionellen Merkmalen geprägt.
Quelle: http://www.alange-soehne.com, Stand 27.10.2015
#41676
Geh.: sehr gut
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen