England
, Werk Nr. 2596, 155 mm, circa 1870Qualitätsvolle viktorianische Tischuhr im Stile Thomas Coles mit Halbstunden- / Stundenselbstschlag und Stundenrepetition
Geh.: vergoldetes Messinggehäuse, feinst ziseliert und floral graviert. Ziffbl.: Messing. Werk: Messing-Vollplatinenwerk, 1 Hammer / 1 Glocke, Schrauben-Komp.-Unruh.
Das höchst dekorative Zifferblatt besticht durch seine äußerst kunstvolle Handgravur, die gezeigte dreifarbige "a trois coleur" Szene einer Gruppe berittener Berberfürsten vor einer Wüstenoase mit Palmen und einer Moschee hat eine dreidimensionale Wirkung. Dies wird durch vier Lagen übereinander angeordnete und durchbrochen gearbeitete Metallplatten erreicht. Im Zentrum Flora, die Göttin der Blüte, umgeben von unterschiedlichen Blüten sowie verschwenderischem Blatt- und Rankwerk. Die Rückseite ziert ein orientalisches Vogelpaar mit seinem Nest vor Palmen, die Seitenteile sind überreich mit Rankwerk verziert.
#42128
Geh.: sehr gut
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen