Roux, Bordier, Roman & Comp.
, Werk Nr. 4347, 54 mm, 102 g, circa 1820Exquisite, mit Halbperlen besetzte Goldemail-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition wahlweise auf Glocke oder "à toc" - im verglasten Schutzgehäuse mit korrespondierendem Chatelaine - mit Saffianlederschatulle
Geh.: 18Kt Gold, Darstellung der Drei Grazien. Ziffbl.: Email. Werk: Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Messingunruh.
Roux, Romand, Bordier & Comp.
Die Gebrüder Bordier waren bereits 1794 der Gilde angeschlossene Uhrmacher; 1815 arbeiteten sie am Grand Mézel. Im Jahr 1794 gingen sie eine Partnerschaft mit Roux und Romand ein und gründeten die Firma Bordier, Roux, Romand & Cie. Zwischen 1794 und 1811 war man auf die Herstellung von Repetieruhren mit Automat und von komplizierten oder skelettierten Uhren mit ewigem Kalender spezialisiert - oft waren die Uhren mit Emailmalereien, Perlen und Edelsteinen verziert.
Diese Taschenuhr ist von wunderbarer Qualität. Besonders bemerkenswert ist die delikate, hochfeine Miniaturmalerei auf der Rückseite. Selten ist der Umschalthebel zwischen dem Schlag auf die Glocke oder auf das Gehäuse "à toc".
#42209
Geh.: sehr gut
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig