B. Poitevin, Fabt., Paris / Genève
, Werk Nr. 35679, Geh. Nr. 29407, 55 mm, 174 g, circa 1875Hochfeine, große und schwere Savonnette mit ewigem Kalender, Mondphase und Chronograph, gefertigt für den peruanischen Mediziner Jose B. Unánue
Geh.: 18Kt Gold, Emailmonogramm "BJU", signierte Goldcuvette mit Gravur: "J. B. Unánue", Werksverglasung. Ziffbl.: Email, kobaltblau emaillierte Mondphasenscheibe mit eingelegtem goldenen Mond und Sternen. Werk: Brückenwerk, antimagnetische Unruhspirale, Goldschrauben-Komp.-Unruh.
Bernard Poitevin war ein bekannter Pariser Uhr- und Chronometermacher, er war tätig von etwa 1850 bis 1890. Er lieferte qualitätsvolle Uhren mit Komplikationen, wie Uhren mit Schlagwerk, Chronographen und Chronometer Erster Klasse mit Bulletin vom Genfer Observatorium. Ab 1880 warde Rizzoli Dechamps Nachfolger von Bernard Poitevin. Immerhin war er für seine Kreationen so bekannt, dass er sogar Auftragsarbeiten aus Peru erhielt.
#42268
Geh.: sehr gut
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen