Vermutlich Louis Elysée Piguet, Swiss, 48 mm
, circa 1880Extrem seltenes Taschenuhrwerk mit Viertelrepetition und Wecker in Holzschatulle
Geh.: Stahl. Ziffbl.: Email. Werk: Brückenwerk, 3 Hämmer / 3 Tonfedern, 2 Federhäuser, Goldschrauben-Komp.-Unruh.
Das höchst aufwändig gearbeitete Werk mit 17 Rubinen, rotgoldenem Räderwerk, drei Tonfedern und zwei Federhäusern stammt vermutlich von Louis Elysée Piguet. Eingeschalt ist es in einem stählernen Arbeitsgehäuse, macht aber in der aufstellbaren Holzschatulle dennoch eine gute Figur.
#42306
Geh.: sehr gut, später dafür gefertigt
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen