Girard & Company, London
, Geh. Nr. 29458, 50 mm, 98 g, circa 1870Schweizer Chronometer im Savonnette-Gehäuse mit Wippenchronometerhemmung
Geh.: 18Kt Gold. Ziffbl.: Email. Werk: Drei-Brückenwerk, Schlüsselaufzug, gebläute Goldschrauben-Komp.-Unruh.
Was sich hier schon andeutet, sollte später Berühmtheit erlangen: das Drei-Brückenwerk von Girard-Perregaux, deren höchste Verfeinerung als Drei-Brücken-Tourbillon bei Sammlern Fabelpreise erzielt. In diesem frühen Vorläufer finden wir die eher seltene Wippenchronometerhemmung und eine ungewöhnliche Unruh, deren stählerner Anteil des Bimetallreifs gebläut ist.
Girard & Cie.
Der Schweizer Uhrenhersteller Constantin Othenin Girard gründete 1852 in La Chaux-de-Fonds die Firma Girard & Cie. 1856 heiratete er die Schwester des Chronometermachers Henri Perregaux, Marie Perregaux, und gründete im gleichen Jahr gemeinsam mit seinem Schwager in La Chaux-de-Fonds die Manufaktur Girard-Perregaux, die aus der Firma Girard & Cie. hervorging.
Constant Girard hatte um 1860 ein kleines Warenhaus in London; von dort aus schickte er Uhren mit einer speziellen Werks-Vergoldung und der Bezeichnung "Girard, London" nach Peru und Chile.
#42387
Geh.: gut, Beulen
Ziff.: sehr gut, Haarriss
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen
Ziff.: sehr gut, Haarriss
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen