Francis Berthoud, London
, Werk Nr. 19919, 140 mm, 1600 g, circa 1780Seltene, astronomische Doppelgehäuse Karossenuhr mit Viertelstundenrepetition und Wecker
Geh.: Aussengehäuse - Holz/Silber/Rochenhaut. Innengehäuse - Messing, vergoldet, Liebespaar in Repoussé-Technik, durchbrochen gearbeitet, Bodenglocke, Werkschutzkappe. Ziffbl.: Email. Werk: Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 3 Federhäuser, 4 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh.
Die Rückseite dieser beeindruckenden Karossenuhr zeigt eine galante Szene an einem Teich mit Kirche und Gehöft im Flachrelief. Das Gehäusemittelteil ist dekoriert mit gravierten Ranken, Bändern und stilisierten Blütenköpfen. Das Emailzifferblatt hat neben röm. Zahlen für die Stunden eine innen verlaufende Anzeige für das Mondalter mit halbmondverziertem Zeiger.
Selten sieht man ein so perfekt erhaltenes, mit grüner Rochenhaut überzogenes Übergehäuse wie in diesem Fall.
#42422
Geh.: sehr gut, leichte Tragespuren
Ziff.: sehr gut, kleine Restaurierungen
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen
Ziff.: sehr gut, kleine Restaurierungen
Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung empfohlen