Claude Viet, London, 57 mm, 198 g
, circa 1695Schwere, einzeigrige Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datumsanzeige und Weckwerk von außergewöhnlicher Qualität
Geh.: Außengehäuse - Messing/Silber/Schildpatt. Innengehäuse - Silber, Bodenglocke. Ziffbl.: Silber. Werk: Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, Kette/Schnecke, 1 Hammer, dreiarmige Stahlunruh.
Uhren mit Weckwerk und Kalenderfunktion aus der Zeit Ende des 17. Jahrhunderts sind nur noch selten zu finden. Der Zustand und die Ausführung der vorliegenden Uhr sind bemerkenswert: das Schildpatt Außengehäuse hat die Jahrhunderte ohne größeren Schaden überdauert. Die qualitätvollen Gravuren am Innengehäuse und auf dem Zifferblatt sind von außergewöhnlicher Ästhetik und Symmetrie. Die Platinen des Werks verbinden fein bearbeitete Tulpen Pfeiler, die den Blick auf das ausgeklügelte Werk zulassen.
Der hugenottische Uhrmacher Claude Viet stammte ursprünglich aus Orléans. Er zog nach London, wann genau weiß man nicht, die ersten Aufzeichnungen beginnen mit seiner Heirat 1696. 1698 galt er als frei von der Londoner Uhrmacher-Gilde. Viet war Hofuhrmacher seiner Majestät der Königin, er starb 1734.
#42529
Geh.: sehr gut, Haarrisse
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig