Meuron & Comp. á Genéve
, Geh. Nr. 211/2, 59 mm, 114 g, circa 1800Sehr seltene Spindeltaschenuhr mit Datum und hochfein, polychrom bemaltem Emailzifferblatt von herausragender Qualität
Geh.: Gold. Ziffbl.: Email. Werk: Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh.
Selten sieht man ein Emailzifferblatt dieser Güte. Die hochfein bemalte Szene zeigt ein unbekleidetes Liebespaar unter einem Baum beim Einritzen ihrer Namen sowie einen Putto mit Fackel im Hintergrund.
Tardy erklärt, dass der Schweizer Uhren- und Großuhrenhersteller Meuron & Comp. im frühen 19. Jahrhundert in Neuchatel tätig war. Das Unternehmen hatte Geschäftsräume in La Chaux-de-Fonds, Paris und Genf. Die Produktpalette umfasste horologische Instrumente aller Art.
#42537
Geh.: sehr gut
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig
Ziff.: sehr gut
Werk: sehr gut, gangfähig