Chronometerwerke Wempe, Hamburg, "CW 800013"
, Werk Nr. 9401, Cal. 5, 193 x 218 x 193 mm, circa 2010Exklusives modernes Schiffschronometer mit 56h Gangreserve - mit Transportkasten
Geh.: Mahagoni mit schwarzem Klavierlack, transparentes Plexiglaswerksgehäuse, hochglanzverchromtes Messing-Kardanikgehäuse, Transportkasten mit schwarzem Leder bezogen. Ziffbl.: versilbert. Werk: Messingwerk, Federchronometerhemmung nach Thomas Earnshaw, schwere Chronometerunruh mit 4 Gewichten und 2 Schrauben.
Wer baut heute noch das klassische Schiffschronometer? Die Chronometerwerke Wempe in Hamburg haben im Bewußtsein ihrer langen Tradition des Chronometerbaus eine moderne Interpretation ihres Einheitschronometers mit dem berühmten handgearbeiteten Manufakturkaliber 5 hergestellt, die optisch und technisch ihresgleichen sucht. Das Gehäuse in schwarzem Klavierlack mit matt vernickelten Messingeinlagen, das Rot des Mahagoniholzes und die durchweg hochglanzverchromten Messingteile vermitteln einen Eindruck von höchster technischer Eleganz.
Zudem: Mag es für den Liebhaber von Schiffschronometern auch ein gerne ausgeübtes Ritual sein, die Kardanik zu arretieren, das Glas abzuschrauben, den schweren Kasten zu stürzen und das kostbare Werk vorsichtig "herauszuschütteln" - er wird es doch bisweilen bedauern, daß er nicht wie viele Armbanduhrenbesitzer durch den Glasboden einen schnellen Blick auf das Werk werfen kann. Dieses Chronometer hat eine "Werksverglasung" in Form eines kuppelförmigen Plexiglasgehäuses.
#42618
Geh.: neuwertig
Ziff.: neuwertig
Werk: neuwertig, gangfähig
Ziff.: neuwertig
Werk: neuwertig, gangfähig